
Copyright:
Alle Bilder und Texte in diesem Blog unterstehen dem Copyright. Für alle Arten einer weiteren Verwendung ist die schriftliche Bewilligung notwendig.
BLOG
Das Hobby Eisenbahn hat viele Facetten. In unregelmässigen Abständen werde ich hier kurze Texte und Bilder zu verschiedensten Bahn-Themen hochladen.
Ich wünsche viel Spass
Matthias Emmenegger
Ferrovie del Sud Est (FSE)
Die FSE bteibt im Süden von Italien zwischen Bari-Lecce und Taranto 473 km Eisenbahn. Nach einem Konkurs im Jahr 2016 übernahm der italienische Staat die Bahn und führt sie seither in der FS Holding. Zur Zeit wird die Strecke Bari-Puntignano-Martina Franca-Taranto elektrifiziert. Die Strecke Bari-Martina Franca ist bereits in Betrieb, der Rest bis Taranto folgt in den nächsten Jahren.
Zwei der neuen polnischen Elektrotriebwagen. Der Triebwagen rechts im Bild trägt noch das Privatbahn-Farbscheme, während derjenige links bereits die FS Farbgebung erhalten hat.
Am 18. September 2023 hiess es in Puntignano noch umsteigen in den Dieseltriebzug. Heute reicht die Fahrleitung bereits bis Martina Franca.
In Martina Franca ist der Regionalzug aus Lecce angekommen. Er wird noch mit einem älteren Dieseltriebwagen geführt.
Die drei von der MThB übernommenen Diesel-GTW scheinen am Ende ihres Lebens angekomen zu sein.
Manche Ortsnamen sind einfach sofort sehr sympathisch.
Ferrotramviaria (FT)
Die Ferrotramviaria betreibt eine Bahnlinie von Bari durchs Hinterland bis nach Barletta. Mit einer Zweiglinie ist der Flugplatz Bari angeschlossen. Die FT betriebt auch die Metrolinie nach San Paolo, welche mit einer sagenhaften Frequenz von einem Zug pro Stunde betrieben wird. Alle drei Linien enden in Bari in einem kleinen dreigleisigen Bahnhof. Der Bahnhof ist nur über eine mehrere Kilometer lange Einspur erreichbar, was die Betriebsführung wesentlich erschwert. Ein Bild vom Endbahnhof in Bari ist im Blogbeitrag 012 enthalten.
Neuer POP-Triebzug der FT in Bitonto
Martina Franca
Martina Franca ist eine kleine Stadt zwischen Bari und Taranto mit gut 47 000 Einwohnern und hat eine sehr schöne Altstadt.
Trulli ist eine Bezeichnung für die vor allem in Appulo vorkommenden Rundhäuser, deren Steindächer sich nach oben hin verjüngen und mit einem symbolischen Schlussstein, dem Zippus, oft aber auch mit einer Kugel oder einem anderen Symbol, abgeschlossen werden.